Gut 34 Stunden nach der letzten Alarmierung gingen die Piepser der UG-SanEL am Montag erneut: ein Brand in der HNO Klinik in Erlangen wurde gemeldet. Im Untergeschoss der Klinik war ein Wäschetrockner in Brand geraten.
Am Sonntag um kurz nach 13 Uhr erfolgte die Alarmierung von mehreren RTW, einem Notarzt, Einsatzleiter Rettungsdienst und Sanitätseinsatzleitung mit der Unterstützungsgruppe zu einem Gefahrstoffaustritt.
Vor Ort trafen die alarmierten Kräfte sieben Personen an, die möglicherweise mit einem Gefahrstoff in Kontakt gewesen sein könnten. Die Personen wurde durch die Besatzungen der Rettungstransportwagen (RTW) und einen Notarzt untersucht. Keine der Personen musste in eine Klinik transportiert werden.
Viele Helfer waren um 10:20 Uhr alarmiert worden bei dem Alarmstichwort „Unfall Bus gegen LKW“ – zum Glück mussten viele der alarmierten Helfer aber nicht eingreifen, denn der Unfall war glimpflich ausgegangen.
Mehrere Explosionen in der Kopfklinik -
so lautete die Einsatzmeldung für die diesjährige Stabsrahmenübung der Stadt Erlangen.
Es war wieder einmal Zeit, den Ernstfall zu üben und die Funktionsfähigkeit der KatS Strukturen zu überprüfen um Schwächen und Verbesserungspotential in den Abläufen zu erkennen.
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Erlangen Höchstadt
Henri-Dunant-Str.4
91058 Erlangen
Tel: (09131) 12 00 - 0
Fax: (09131) 12 00 - 104
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!