11.12.2015 - Kurz vor 8 Uhr gingen die Piepser der UG-SanEL - nach 8 Minuten konnte der ELW mit drei Helfern besetzt zur Einsatzstelle ausrücken.
Vor Ort wurde die Registrierung von Patienten und Fahrzeugen übernommen, der Orgl mit einem Assistenten unterstützt und im ELW die Kommunikation übernommen, Klinikbetten abgeklärt und Einsatztagebuch geschrieben.
06.12.2015 - Nachdem in einer Asylunterkunft in Herzogenaurach mit 450 Bewohnern bei einem RD-Einsatz sich immer mehr erkrankte Personen meldeten forderte der Notarzt die SanEL und die UG-SanEL nach. Desweiteren wurden die SEGen Transport von BRK und ASB aus Stadt und Landkreis sowie die zuständige SEG Betreuung BRK Erlangen Stadt nachgefordert.
Am14.11.2015 fand die jährliche Stabsrahmenübung der Stadt Erlangen statt. Eine Stabsrahmenübung bedeutet, das nur die „Stäbe“ (also Einsatzleitungen) üben – die Einsatzkräfte werden durch die Übungsleitung simuliert.
Die Alarmierung für die SEG IuK erfolgte am 12.10. um 11:07 Uhr. Die SEG IuK war mit drei Helfern vor Ort und kümmerte sich um Kommunikation, Dokumentation, Registrierung und stellte für den ELRD eine Assistentin.
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Erlangen Höchstadt
Henri-Dunant-Str.4
91058 Erlangen
Tel: (09131) 12 00 - 0
Fax: (09131) 12 00 - 104
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!