Eine erst kurze und dann lange Nacht für alle Einsatzkräfte. Der Arbeitskreis Information und Kommunikation war mit 11 Helfern fast vollständig vor Ort und stellte den Organisatorischen Einsatzleiter, mehrere Abschnittsleiter und natürlich die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung mit Einsatzleitwagen und Funkwagen.
Viele Aufgaben im Bereich Kommunikation, Dokumentation, Koordination und Führungsunterstützung wurden übernommen - vielen Dank für den tollen Job an alle Helfer!
Um 19:59 gingen die Piepser der UG-SanEL : "Brand Altenheim" war das Alarmstichwort.
Vier Mitglieder der UG-SanEL waren zufällig auf der Wache, so das der ELW nach wenigen Minuten zur Einsatzstelle ausrücken konnte.
Die Alarmierung erfolgte am 01.07.2016 um 14:08 Uhr und wurde ausgelöst, weil ein Paar Schuhe am Kanal gefunden wurde und ein Hund auf geregt daneben hin und her lief.
Die Suche wurde um 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Die SEG IuK war mit 6 Helfern im Einsatz.
"Gotthard" hieß die Übung am Samstag den 25.06.2016 - ein Zug mit Verletzten und Betroffenen stand im neuen Burgbergtunnel. Viel zu tun für alle Helfer - aber gemeinsam wurden alle Patienten und Betroffenen geborgen, versorgt und in ein Übungskrankenhaus bzw. eine Betreuungsstelle gebracht.
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Erlangen Höchstadt
Henri-Dunant-Str.4
91058 Erlangen
Tel: (09131) 12 00 - 0
Fax: (09131) 12 00 - 104
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!