Freitag Abend um 21:03 wurde die SEG IuK durch den Einsatzleiter Rettungsdienst zu einer Vermisstensuche alarmiert. Eine Patientin der Kopfkliniken des Universitätsklinikum Erlangen war nach einem genehmigten Ausgang am Nachmittag nicht auf die Station zurückgekehrt und nach einer Suche im Nahbereich durch die Polizei sowie einen Polizeihubschrauber nicht aufzufinden.
Mithilfe der ebenfalls alarmierten Einheiten BRK Rettungshundestaffel Erlangen / Höchstadt, JUH Rettungshundestaffel Mittelfranken, Wasserwacht Erlangen, DLRG Ortsverband Erlangen e.V., DLRG Ortsverband Dechsendorf e.V., Bergwacht Erlangen und Feuerwehr Erlangen wurde eine aufwändige Suche gestartet.
Koordiniert wurde die Suche in Zusammenarbeit von ELRD, Einsatzleiter Feuerwehr, Einsatzleiter Rettungshunde, Einsatzleiter Wasserrettung und Einsatzleiter Bergwacht von einer "Wagenburg" an den Kopfkliniken aus. Gesucht wurde mit Mantrailerern (Personenspürhunden) sowie gemischten Teams der verschiedenen Fachdienste. Neben "normalen" Fahrzeugen und den Helfern wurden auch ein ATV der Bergwacht und eine Drohne der Feuerwehr bei der Suche eingesetzt.
Zur Absicherung der Sucharbeiten stellte die BRK Bereitschaft Erlangen 1einen KTW, zur Versorgung der Einsatzkräfte mit heißen Getränken und Snacks wurde die SEG Betreuungsdienst der BRK Bereitschaft Erlangen 2alarmiert.
Um kurz vor Mitternacht konnte die Person dann durch ein Team von DLRG Erlangen und Rettungshundestaffel Erlangen im Bereich der Schleifmühle aufgefunden werden. Nach einer Erstversorgung der leicht unterkühlten Patientin durch den absichernden KTW (zusätzlich besetzt mit einer Notärztin der Bereitschaft Erlangen 2) wurde die Patientin zurück in die Klinik gebracht.
An dieser erfolgreichen Suche waren insgesamt 52 Helfer und 13 Hunde sowie 16 Fahrzeuge der Hilfsorganisationen beteiligt.
Die SEG IuK bedankt sich bei allen Beteiligten für die super Zusammenarbeit!
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Erlangen Höchstadt
Henri-Dunant-Str.4
91058 Erlangen
Tel: (09131) 12 00 - 0
Fax: (09131) 12 00 - 104
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!