30.06.2019 - Geschätzt 3000 Autofahrer standen nach einem schweren Unfall auf der A3 und einem weiteren, schweren Folgeunfall im Stau nach der Vollsperrung der Autobahn. Aufgrund dieser Lage und der hohen Temperaturen wurden um 08:49 Uhr durch den anwesenden Einsatzleiter Rettungsdienst Einheiten des Betreuungs- und Sanitätsdienstes zur Versorgung der Autofahrer alarmiert.
Im Bereitstellungsraum an der Anschlussstelle Pommersfelden trafen sich dann die zur Koordinierung des Einsatzes eingesetzte Sanitätseinsatzleitung samt Ihrer Unterstützungsgruppe mit den alarmierten ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppen. Parallel zu einer Erkundungsfahrt zur Abschätzung der Lage und zur Identifizierung von hilfsbedürftigen Personen wurde der Einsatzbereich in drei Abschnitte unterteilt, in denen jeweils Schnelleinsatzgruppen Betreuung zur Verteilung von Getränken eingesetzt wurde. Unterstützt wurden diese Einheiten durch jeweils einen Rettungs- oder Krankentransportwagen für mögliche medizinische Notfälle.
Parallel wurden durch Mannschaftstransportwagen zusätzliche Getränke beschafft, da initial die Einsatzdauer nicht genau abschätzbar war.
Der Reisebus des BRK Erlangen-Höchstadt stand ebenfalls im Stau und gab auch gekühlte Getränke an die anderen Staugeschädigten in seinem Umfeld aus.
Glücklicherweise konnte bald eine Fahrspur auf der Autobahn wieder freigegeben werden, so dass sich die Lage entspannte und der Einsatz konnte kurz vor 12 Uhr für alle Einsatzkräfte beendet werden.
Bilanz dieses Einsatzes: viele, verteilte Getränke, viele erteilte Auskünfte an überwiegend ortsunkundige Autofahrer, eine tolle Zusammenarbeit mit allen Einheiten auch über Landkreisgrenzen hinweg!
Vielen Dank an den sonntäglichen, ehrenamtlichen Einsatz an:
BRK Bereitschaft Erlangen 1 BRK Bereitschaft Erlangen 2
BRK Bereitschaft Heroldsberg BRK Bereitschaft Höchstadt / Aisch
UG-SanEL Erlangen Höchstadt
BRK Bereitschaften - Kreisverband Bamberg
Malteser Bamberg
BRK Bereitschaft Fürth-Stadt
und an das E-center Bächmann Neumühle, Erlangen für die sonntägliche Öffnung Ihres Getränkelagers !!!
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Erlangen Höchstadt
Henri-Dunant-Str.4
91058 Erlangen
Tel: (09131) 12 00 - 0
Fax: (09131) 12 00 - 104
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!